Nachveredlung historischer Apfelsorten von gemeindlichen Streuobstwiesen in den Ortsteilen Wenigenlupnitz und Hastrungsfeld

Am 29.4.2023 in zwei Durchgängen mit je 6 Teilnehmer*innen

a) 10.00 – 13.00 Uhr und b) 13.30 – 16.30 Uhr

in der Freiwilligen Feuerwehr Wenigenlupnitz, Gutshof 7, 99820 Hörselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz

Kursleiter: Marcel Hoppe, Baumwart, NABU Bundesfachausschuss Streuobst


Anmeldung ab 17.4. nur per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder SMS an 01516/8419664


Mitzubringen: je Teilnehmer*in ein 5-10l-Eimer heimische Gartenerde (kein Kompost!)

Pro Teilnehmer*in ein veredeltes Bäumchen kostenfrei, jedes weitere 10,50 €

Der Workshop findet statt mit freundlicher Unterstützung der Hörselberg-Hainich-Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr Wenigenlupnitz sowie des Freistaates Thüringen.

www.lpv-ehw.de

Kannst Du Vormund?

Das Jugendamt Wartburgkreis übernimmt aktuell für rund 150 Kinder und Jugendliche im Kreisgebiet, im Rahmen von Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften, die rechtliche Vertretung. Hierbei treten verschiedenste Konstellationen beim Alter der sogenannten Mündel auf als auch in Bezug auf die Reichweite der zu übernehmenden Verantwortung. So erstreckt sich beispielsweise die Vertretung in einigen Fällen alleinig auf die Sicherstellung des gesundheitlichen Wohls der Kinder und Jugendlichen, auf Kita- und Schulangelegenheiten oder die Beantragung von Leistungen. Darüber hinaus obliegt es jedoch in einigen Fällen den Vormündern, die Kinder und Jugendlichen in allen Belangen der elterlichen Sorge, sprich der Personen- und Vermögenssorge zu vertreten. Hierbei sind wiederum auch Handlungen und Entscheidungen in wesentlichen und bedeutsamen Lebensbereichen der Kinder und Jugendlichen wie bspw. des Umgangs, in Erb- und Vermögensangelegenheiten, der Vertretung in Strafverfahren, bei schwerwiegenden operativen Eingriffen oder auch der Erziehung zu treffen. Die jeweiligen Verantwortungsbereiche und Konstellationen können so unterschiedlich sein wie die Kinder und Jugendlichen selbst.

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hörselberg-Hainich,

die Amtsperiode der zurzeit amtierenden Schöffen im Freistaat Thüringen endet am 31.12. 2023. Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 sind Neuwahlen erforderlich.

Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Eisenach und am Landgericht Meiningen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen möchten.