Der Wasser- und Abwasserzweckverband Mittleres Nessetal sucht für den technischen Bereich zum 01.01.2023 in Vollzeit eine

Fachkraft für Umwelttechnik (m/w/d)

(Ver- und Entsorger)

oder einen

 Anlagenmechaniker (m/w/d)

(für den Bereich Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung)

Das durch den WAZV Mittleres Nessetal betreute Verbandsgebiet umfasst 16 Orte in 4 Gemeinden. Die Trinkwasserversorgung für knapp 7.000 Einwohner erfolgt über die Verteilung mit Fernwasserversorgung. Für die zentrale Abwasserentsorgung werden zwei Verbandskläranlagen in Behringen und Friedrichswerth betrieben.

Zur Unterstützung unseres technischen Bereichs suchen wir zum 01.01.2023 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte, wobei nach erfolgter Einarbeitung ein selbständiges, zuverlässiges und teilweise selbstorganisiertes Arbeiten vorausgesetzt wird:

  • Inspektion, Wartung, Instandhaltung und Betreiben des Trinkwasserohrnetzes und dessen Bestandteile
  • Durchführung von Arbeiten an Entwässerungsnetzen sowie Abwasserbehandlungs-anlagen
  • Planung, Kontrolle, Steuerung und Dokumentation von Prozessabläufen
  • Erkennung und Beseitigung von Störungen sowie Messung und Bestimmung von Prozessparametern
  • Ortung von Rohrbrüchen und Koordination deren Instandsetzung
  • Vorbereitung, Koordinierung und Überwachen der Arbeiten von Fremdfirmen sowie Abnahme von Leistungen
  • Einbau und Wechsel von Wasserzählern
  • Durchführung von Reparaturen im Hausanschlussbereich
  • Überwachung der Wasserqualität
  • Materialwirtschaft und Lagerhaltung
  • Betreuung und Beratung von Kunden und Installateuren
  • Teilnahme am 2-wöchigen Rufbereitschaftsdienst

Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Umwelttechnik (Ver- u. Entsorger) (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) (Bereich Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung)
  • alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gas/Wasserinstallateur (m/w/d), Installateur/ Anlagenmechaniker Heizung/Sanitär (m/w/d) als Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder eine artverwandte abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung in der Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung, Elektroinstallateur mit Erfahrung in der Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung (m/w/d)
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Sicherer Umgang mit IT-Standardprogrammen (MS Office)
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in selbständiger Aufgabenwahrnehmung, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und körperliche Belastbarkeit, sicheres und freundliches Auftreten
  • Weiterbildungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen eine unbefristete, abwechslungsreiche und vielseitige Anstellung im Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) einschließlich Jahressonderzahlung.

Sie erhalten umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten und haben so die Möglichkeit für selbständiges und auf Vertrauen aufgebautes Arbeiten.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Referenzen etc.) bis zum 11.11.2022 an die Geschäftsleitung des WAZV Mittleres Nessetal, Frau Sandra Jakubowsky, Am Arzbach 2, 99869 Sonneborn.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/-innen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG). Dementsprechend werden nach Abschluss des Verfahrens die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen ordnungsgemäß vernichtet.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die durch die Bewerbung entstehenden Kosten (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten DIN-A4-Rückumschlages.

gez. Sandra Jakubowsky

Geschäftsstellenleiterin

Wasser- und Abwasserzweckverband Mittleres Nessetal